Das EKS ist in einem breit abgestützten Prozess unter Einbezug der lokalen Bevölkerung entstanden. Es wurde von den Bezirken Einsiedeln und Schwyz, der Gemeinde Unteriberg sowie dem Kanton ausgearbeitet und bildet den Grundstein für die Umsetzung der Ziele, welche sich aus dem Massnahmenplan ergeben.
«Der Sihlsee, ein künstlicher Stausee, und seine Umgebung sollen in ihren Besonderheiten als wertvoller Lebensraum wie auch als attraktive Kultur- und Erholungslandschaft erhalten und in ihren einzelnen Potentialen als Gesamtheit angemessen gefördert werden.» (Leitmotiv EKS)
Sie möchten ein Projekt im Zusammenhang mit dem Entwicklungskonzept Sihlsee umsetzen? Gerne besprechen wir Ihr Gesuch vorab telefonisch mit Ihnen und prüfen es anschliessend. Eingeladen sind private Initianten, Investoren, Interessensgruppen oder Organisationen, um die vielfältigen Ideen aus dem EKS aufzunehmen, weiter zu entwickeln und umzusetzen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gesuche müssen jeweils spätestens bis drei Wochen vor den Sitzungen der EKS Begleitgruppe eingereicht werden. Die Sitzungen finden jeweils zu Beginn des Quartals statt.