Das Kloster Einsiedeln verfügt über einen Kellereibetrieb, der die klostereigenen Rebberge am Zürichsee bewirtschaftet und im Weinkeller des Klosters Qualitätsweine keltert.
Beim Besuch des Weinkellers im Kloster Einsiedeln erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Gegenwart des klösterlichen Weinbaus und der Weinbautradition in der Region. Die Arbeitsschritte des Kellermeisters, der aus den eingelieferten Trauben gehaltvolle Weine erzeugt, werden anschaulich erklärt.
Zum Abschluss der Führung gibt es ein Glas Schaumwein oder auf Wunsch eine eigentliche Degustation.
Die Weintradition des Klosters Einsiedeln geht in die Zeit der Klostergründung zurück. Die Bauern brachten den Zehntenwein. Später kam auch der Eigenanbau hinzu. Die klösterlichen Weinberge liegen heute am Zürichsee in der Gemeinde Freienbach im Leutschengebiet und auf der Insel Ufnau.
Mit dem barocken Klosterneubau entstand im Jahr 1704 ein grosszügiger Weinkeller mit schönen Gewölben. Hier werden die Trauben aus den klostereigenen Weinbergen verarbeitet. Moderne Tanks und Einrichtungen ermöglichen die Kelterung und Lagerung von Qualitätsweinen. Der Kellermeister und ein Mönch besorgen hier die Arbeit.
Neben dem in der Schweiz weit verbreiteten Müller Thurgau und Blauburgunder produziert das Kloster mit dem Räuschling und dem Ebling auch regionale Weissweinspezialitäten. Klosterweine gelangen im Klosterladen und im regionalen Weinhandel in den Verkauf. Auch werden sie von einigen guten Restaurants in der Region serviert.
Mehr Informationen zur Kellerei finden Sie unter www.klosterkellerei.ch.
Weinkeller-Besichtigung mit 1 Glas Schaumwein, 50 min
bis 10 Personen pauschal CHF 245.-
ab 10 Personen zusätzlich pro Person CHF 15.-
Weinkeller-Besichtigung mit Degustation, 75 min
bis 10 Personen pauschal CHF 325.-
ab 10 Personen zusätzlich pro Person CHF 20.-
Weinkeller-Besichtigung inkl. Klosterführung, ohne Degustation, 90 min
bis 10 Personen pauschal CHF 375.-
ab 10 Personen zusätzlich pro Person CHF 15.-
Weinkeller-Besichtigung mit Klosterführung, mit Degustation, 120 min
bis 10 Personen pauschal CHF 425.-
ab 10 Personen zusätzlich pro Person CHF 20.-
Täglich zur individuell abgemachten Uhrzeit (ausser Sonn- und Feiertage)
Die Führungen in der Klosterkellerei sind bis spätestens 18.45 Uhr möglich.
Eine Reservation ist erforderlich: Tourist Office Einsiedeln, Telefon +41 55 418 44 88 oder per Mail an info@eyz.swiss
Deutsch
50, 75, 90 oder 120 Minuten
Vor der Hofpforte des Kloster Einsiedeln
Pro Gruppe max. 20 Personen