Bibliothek Werner Oechslin

Rund 50‘000 Bücher aus sechs Jahrhunderten stehen in der Bibliothek Werner Oechslin. Das Gebäude wurde nach Plänen von Mario Botta und den Vorstellungen von Werner Oechslin gebaut und im Jahr 2006 eingeweiht.

Von Montag bis Donnerstag kann die Bibliothek Werner Oechslin kostenlos besichtigt werden. Eine Voranmeldung ist erforderlich per E-Mail: bibliothekar@bibliothek-oechslin.ch oder telefonisch: +41 55 418 90 42.

Ansonsten ist die Bibliothek eine Forschungsbibliothek und entsprechend für Forschung und forschungsnahe Anlässe offen. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter pflegen eine regelmässige Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten.

Werner Oechslin kehrte 1985 nach Einsiedeln zurück und baute die Bibliothek systematisch aus.
Von aussen kam die Anregung, dass die private Bibliothek zu einer öffentlichen Institution werden sollte, damit diese einem grösseren Kreis von Wissenschaftlern zugänglich gemacht wird. Dank der 1998 gegründeten Stiftung Bibliothek Werner Oechslin wurde dies ermöglicht.

Kongresse / Tagungen

Im Juni findet jeweils der Internationale Barocksommerkurs zu wechselnden Fragestellungen statt. In Architekturgesprächen werden relevante Themen zur Diskussion gestellt. Weiter gehören wissenschaftliche Tagungen und Kongresse zum festen Programm der Stiftung.

Öffnungszeiten

Montag
10.00 – 17.00 Uhr
Dienstag
10.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch
10.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag
10.00 – 17.00 Uhr
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Geschlossen an allgemeinen und katholischen Feiertagen sowie an lokalen Feiertagen: St. Meinrad (21. Januar) und Engelweihe (14. September)

Adresse

Entfernung
Hauptbahnhof Zürich 32.2 km
Flughafen Zürich 38.8 km
Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Luegeten 11
8840  Einsiedeln