Einsiedler Kultursommer

16. Juni – 20. August 2023

Musik, Gesang und Tanz-Aufführungen sind in Einsiedeln allgegenwärtig. Geniessen Sie einheimische Musikgruppen im einmaligen Klosterdorf-Ambiente.

Der Einsiedler Kultursommer 2023 beginnt mit seiner Konzertreihe am 16. Juni und dauert bis am 20. August. Einheimische Formationen präsentieren Darbietungen unter freiem Himmel im Paracelsus-Park.

Ort: Paracelsus-Park, 8840 Einsiedeln
Hinweis: Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte teilweise drinnen statt.

Programm

Juni
Fr, 16. Juni 19.30 – 21.30 Apple Steel
Die etwas andere Steelband mit Saxophon, E-Bass, Keyboard …
Fr, 23. Juni 19.30 – 21.30 Brass Band MG Willerzell und Forstberg-Jutzer, Oberiberg
Ein abwechslungsreicher Abend mit Tradition.
So, 25. Juni 11.00 – 14.00 Männerchor, Kinderchor Moskitos und Formation
Akkordeonorchester Zürichsee

Sommerlicher Gesang & frische Melodien für alle Generationen.
Fr, 30. Juni 19.30 – 21.30

Jodelclub Alpenrösli und Partner Stimmungsvoller
Jodelabend unter Bäumen.

Juli
So, 2. Juli 11.00 – 15.00 Musikschule Einsiedeln & Kindertrachtengruppe Waldlüt vo Einsidle
Stubete mit der Kindertrachtentanzgruppe und der Musikschule.
Fr, 7. Juli 19.30 – 21.30 Jodlerklub Waldstatt-Echo und Musikgesellschaft Konkordia
Einsiedler Jodelgesang und Blasmusik.
So, 9. Juli 13.30 – ca. 18.00 Blaskapelle XY und Musix
Blasmusik im Park.
Sa, 22. Juli 16.00 – 22.00 Summer Jam vom Kulturverein Fismo
Die einzigartige Party unter Bäumen mit
fetziger Musik und guter Stimmung
August

Mo, 14. August

19.30 – 21.30

Ceoltóir
Fünf Einsiedler Musikerinnen und Musikerspielen irische Melodien und
Volkslieder zum Geniessen, Mitsingen und Tanzen.

Fr, 18. August 19.30 – 21.30 Heijbsch Brass und Holzbiig mit Anna Smith
... and life is like a song!
Musik voller Emotionen.
So, 20. August 11.00 – 13.30 Blaskapelle Etzel-Kristall
«Schmissigi Blasmusig git ä gueti Luune.»

Programmänderungen bleiben vorbehalten. Informationen zur Durchführung erfahren Sie jeweils zirka zwei Stunden vor Konzertbeginn unter der Telefonnummer 055 418 44 88.

Zum Programm-Flyer